News
Warum sollte man sich bei Plantarfasziitis für eine Einlegesohlenbehandlung entscheiden? Dec 21, 2022

Das Fußgewölbe erfüllt viele Funktionen. Die wichtigste davon ist die Verteilung der vom Körper auf die Füße ausgeübten Kräfte. Sind die Fußgewölbe nicht richtig ausgerichtet, sind Schmerzen in verschiedenen Körperteilen, einschließlich Schmerzen im unteren Rücken, unvermeidlich. Hinzu kommen zahlreiche Fußbeschwerden wie Plantarfasziitis, Hammerzehen, Ballenzehen und Fersensporn. Einlegesohlen für Plantarfasziitis und andere Fußgewölbeprobleme sind mittlerweile erhältlich.


Plantarfasziitis verstehen

Die Plantarfaszie ist ein dickes Gewebeband, das die Knochen an der Fußsohle stützt. Dieses Gewebe trägt die Hauptlast und unterliegt Verschleiß. Aufgrund von Problemen mit der Ausrichtung des Fußgewölbes ist es jedoch ständigem Verschleiß ausgesetzt, ohne dass es zu einer Regeneration kommt. Verletzungen führen zu Entzündungen und Druckempfindlichkeit des Gewebes, die durch Schmerzen gekennzeichnet sind, die morgens am schlimmsten sind, sich aber im Laufe des Tages bessern. Auch Gehen oder andere intensive Sportarten verursachen Fersenschmerzen. Experten können das Problem anhand einer klinischen Untersuchung und Beobachtung des Gangs leicht diagnostizieren. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, darunter Operationen und die Gabe von entzündungshemmenden Medikamenten in Kombination mit Schmerzmitteln. Massagen, Kälte und Therapien sind zwar üblich, beheben jedoch nicht das zugrunde liegende Problem, das oft eine Fußfehlstellung ist. Einlegesohlen gegen Plantarfasziitis haben sich als hervorragende Lösung für dieses Problem erwiesen.

Wie funktionieren Einlegesohlen?

Die Behandlung mit Einlagen gilt heute als dauerhafte Lösung nicht nur bei Plantarfasziitis, sondern auch bei vielen anderen Fußproblemen. Einlagen korrigieren die Fußposition sanft, indem sie das Fußgewölbe trainieren. Eine Fußgewölbestütze wird gemäß einem von einem Experten verordneten Anwendungsplan in den Schuh eingelegt. Mit der Zeit werden die Stützbögen sanfter und die Therapie zielt darauf ab, die Ausrichtung zu erhalten, anstatt sie zu verändern.

Finden Sie einen Experten, der Ihnen hilft

Obwohl es in Sanitätshäusern Einlegesohlen für Plantarfasziitis gibt, ist die richtige Anwendung den meisten Menschen unbekannt. Daher leiden viele Menschen weiterhin unter Einlagen und entscheiden sich für andere Behandlungsmethoden. Wenn diese Methoden versagen, suchen sie einen Experten auf, der Erfahrung in der Behandlung von Fußproblemen mit Einlagen hat. Ein Experte beobachtet zunächst Ihren Gang und Ihre Standhaltung, um das Problem zu ermitteln. Anschließend passt er Ihnen persönlich die richtige Einlegesohle an. Es gibt viele verschiedene Arten und Größen, passend für unterschiedliche Fußtypen. Solche Behandlungsmöglichkeiten lindern nachweislich schnell die Schmerzen.

Holen Sie sich jetzt Ihre Einlegesohlen
OEM Verschiedene Materialien, Latex, PU, EVA, Silikon, Gel, Leder, Memory Foam Latex-Einlegesohlen, Jetzt anfragen!

Heim

Produkte