Ihre Schuh- und Stiefeleinlagen werden zu optimalen Einlagen, wenn Sie sie richtig pflegen. Genau wie Ihre Schuhe brauchen auch die Einlagen Ihrer Schuhe Pflege. Schuheinlagen können acht Monate lang getragen werden und lassen sich auf zwölf Monate verlängern. Diese Zeitspanne hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Die Lebensdauer hängt davon ab, wie oft sie getragen werden, welchen Belastungen sie ausgesetzt sind und wie gut sie gepflegt werden. Häufiger Gebrauch und hohe Belastungen in Verbindung mit mangelnder Pflege schränken ihre Lebensdauer ein. Sehr seltener Gebrauch kann die Lebensdauer der Einlagen auf mehrere Jahre verlängern.
Wie reinigt man Einlegesohlen?
Es ist immer ratsam, Ihre Stiefel- und Schuheinlagen herauszunehmen und zu trocknen, insbesondere wenn sie mit Feuchtigkeit oder einer nassen Umgebung in Berührung gekommen sind. Es ist wichtig, eingeschlossene Feuchtigkeit zu entfernen, da sie einen guten Nährboden für Bakterien bildet. Dies führt auch zur Entstehung von Schuhgerüchen. In Schuhen eingeschlossene Feuchtigkeit führt dazu, dass sich die Schuhe ausdehnen und nach einigen Jahren unbrauchbar werden.
Eine gute Pflege für Ihre Einlegesohlen ist das Waschen. Achten Sie darauf, keine aggressiven Chemikalien auf das Gummi aufzutragen. Sie können ein mildes Waschmittel oder andere Sportwaschmittel verwenden. Sie können die Einlegesohlen auch mit der Hand waschen. Achten Sie dabei auf eine sorgfältige Handhabung. Waschen ist eine gute Methode, um Verunreinigungen und Schweißbildung zu entfernen.
Es empfiehlt sich, die Einlegesohlen regelmäßig zu überprüfen. Eine professionelle Inspektion und Beurteilung ist nicht erforderlich, Sie sollten jedoch feststellen können, ob die Einlegesohlen abgenutzt sind und ausgetauscht werden müssen. Sollten die Einlegesohlen unbrauchbar werden, können Sie sie austauschen und nicht weiter verwenden, da dies dem Benutzer schadet.
Don'ts bei der Einlegesohlenpflege
Mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Einlegesohlen lange verwenden. Sie werden sie vielleicht nicht ewig tragen können, aber ein paar kleine Gedanken machen sie angenehmer. Eine gute Möglichkeit, schnellem Verschleiß vorzubeugen, ist das Wechseln der Einlegesohle. Dies ist auch nützlich, wenn eine Einlegesohle nass wird und austrocknet und dadurch unbrauchbar wird.
Das empfindliche Gummi der Einlegesohlen wird durch das Waschen in der Waschmaschine oder im Trockner zerstört. Da sie für hohe Belastungen ausgelegt sind, sind Ihre Einlegesohlen nach dem Waschen nicht mehr zu reparieren. Einlegesohlen sollten keiner übermäßigen Hitze ausgesetzt werden. Versuchen Sie niemals, sie auf der Heizung oder dem Ofen zu trocknen.